Freitag, 15. Jan. 2021, 8:30 Uhr
Fernsicht: ca. 100 km
Sonnig
Gesamtschneehöhe: 60 cm lt. Messstation Soin (Schneeverwehungen)
Berg -11 °C
Tal -10°C
Freitag, 15. Jan. 2021, 8:30 Uhr
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis vsl. Ende Januar 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8023/782
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis vsl. Ende Januar 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8034/3080
kein Skibetrieb
kein Skibetrieb
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
im Winter geschlossen wegen Fledermausschutz und Vereisung
geschlossen
geschlossen
Sonstige Meldungen:
Die Veranstaltungs-Termine entfallen bis auf Weiteres. Noch nicht eingelöste Gutscheine und Tickets können umgebucht werden. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Email an info@wendelsteinbahn.de
Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Mit der 5-Berge&Co Saisonkarte sind sportliche Familien in der Region bestens für die Wintersaison gerüstet: Gültig in fünf attraktiven Skigebieten - am Wendelstein, in Oberaudorf-Hocheck mit Deutschlands längster Flutlichtpiste und Naturrodelbahn, auf der Kampenwand, dem Hochfelln sowie am Unterberg/Kössen, zahlreiche Extras inbegriffen.
Die fünf beteiligten Bergbahnen haben zum Vorteil ihrer zahlreichen treuen Saisonkarteninhaber folgende Regelung für die 5-Berge-Saisonkarte 2020/2021 beschlossen:
Der Gültigkeitszeitraum wird verlängert, und zwar vom 01. Oktober 2020 bis einschließlich 11. April 2021
Die Vorverkaufspreise bleiben für die Saison 2020/2021 unverändert, d.h. keine Preiserhöhung; der Vorverkauf zu den günstigen Sonderpreisen beginnt am 15. Sept. an den Kassen der beteiligten Bergbahnen
Sollte es aufgrund behördlicher Anordnung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu einer gleichzeitigen Betriebsschließung bei allen fünf beteiligten Bergbahnen kommen, erhält der Käufer der 5-Berge-Saisonkarte anteilig den jeweils bezahlten Kaufpreis für den von der Schließung betroffenen Zeitraum - d.h. in Relation zur gesamten Gültigkeitsdauer 01.10.2020 bis 11.04.2021 - erstattet.
Ab Ende des Teil-Lockdowns bis 28.02.21 sorgen zudem etliche Rabattpartnerschaften für reichlich Abwechslung in der kalten Jahreszeit. Folgende Vergünstigungen gibt es gegen Vorlage der 5-Berge&Co Karte:
Bei allen Alpenplus Skigebieten (Brauneck, Wallberg, Spitzingsee-Tegernsee, Sudelfeld, Zahmer Kaiser) gibt es während der gesamten Wintersaison 2020/21 bei Vorlage der 5-Berge&Co Saisonkarte 50 Prozent Rabatt auf den normalen Tageskartenpreis der jew. Tarifgruppe (Erw./Erm. Kind).
Schneemannkarte (Kinder bis einschl. JG 2015) |
Kinder (JG 2006 - 2014) |
Jugend (JG 2001 - 2005); Studenten bis JG 1993; Senioren (JG 1956 und älter) |
Erwachsene |
Familien (1 Elternteil mit 1 Kind bis einschl. JG 2003) |
Familien (1 Elternteil mit 2 Kindern bis einschl. JG 2003) |
Familien (Eltern und alle eigenen Kinder bis einschl. JG 2003) |
---|---|---|---|---|---|---|
15,00 | 155,00 | 269,00 | 309,00 | 439,00 | 549,00 | 645,00 |
Wintersaison 2020/21.
Preise in € inkl. MwSt bleiben in der Saison 20/21 konstant, zzgl. 3 € Pfand je Chipkarte
Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen und abrechnungstechnischen Gründen empfehlen wir, das 5-Berge&Co Ticket bei dem Skigebiet zu erwerben, in welchem Sie es voraussichtlich am meisten nutzen. Mehr Infos