Donnerstag, 23. März 2023, 08:00 Uhr
Fernsicht: 80 km
Sonnig
Gesamtschneehöhe: 76 cm lt. Messstation Soin
Berg +5°C
Tal + 11°C
Donnerstag, 23. März 2023, 08:00 Uhr
in Betrieb, ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten 10:00 bis 14:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110
geschlossen
geschlossen
geschlossen, kein Skibetrieb möglich
geschlossen, kein Skibetrieb möglich
im Winter wegen Vereisung und Fledermausschutz gesperrt
gesperrt
gesperrt
Sonstige Meldungen:
Aufgrund der geringen Schneelage im Gleishang und am Lift kein Skibetrieb möglich.
Skifahrer werden gegen unterschriebenen Haftungsausschluss befördert.
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Erlebnis. Genuss. Tradition.
Lernen Sie Deutschlands älteste Hochgebirgsbahn kennen. Wo die ist? Natürlich am Wendelstein!
3-Gänge-Menü oder schnelle Pommes. Ein Glas feiner Uhudler oder solides Haferl Kaffee. Brunchbuffet oder Tagungspauschale. Gibt's alles im Wendelsteinhaus...
Nur wenige Schritte vom Wendelsteinhaus entfernt erwartet Sie auf der Aussichtskanzel "Gacher Blick" ein einmaliges Panorama
Der Bau der Wendelsteinbahn vor über 100 Jahren war eine technische Sensation. Eine Ausstellung im Wendelsteinhaus gewährt Einblick in die interessante Geschichte
Nicht umsonst wird der Wendelstein auch "Haltestelle zum Bayernhimmel" genannt. Mit einem 2m-Teleskop erforschen und beobachten Astronomen vom Gipfel aus das Weltall
Auf dem Wendelstein gibt es viel zu entdecken: Deutschlands höchstgelegene Kirche, eine Höhle, die Sternwarte und damit ist die Aufzählung noch längst nicht zu Ende.... Bei Klick auf die Kartenelemente, erhalten Sie weitere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wendelstein.