Freitag, 15. Jan. 2021, 8:30 Uhr
Fernsicht: ca. 100 km
Sonnig
Gesamtschneehöhe: 60 cm lt. Messstation Soin (Schneeverwehungen)
Berg -11 °C
Tal -10°C
Freitag, 15. Jan. 2021, 8:30 Uhr
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis vsl. Ende Januar 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8023/782
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis vsl. Ende Januar 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8034/3080
kein Skibetrieb
kein Skibetrieb
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
im Winter geschlossen wegen Fledermausschutz und Vereisung
geschlossen
geschlossen
Sonstige Meldungen:
Die Veranstaltungs-Termine entfallen bis auf Weiteres. Noch nicht eingelöste Gutscheine und Tickets können umgebucht werden. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Email an info@wendelsteinbahn.de
Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Das Thema Compliance wird in der LEW-Gruppe ernst genommen. Wir legen Wert darauf, dass in unserer Unternehmensgruppe „sauber“ gearbeitet wird. Dies bedeutet in erster Linie, dass sich jegliches unternehmerische Handeln im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bewegt. Mit Blick auf unsere Rolle in der Gesellschaft heißt Compliance für uns allerdings auch die Beachtung ethischer Grundsätze. Im LEW-Verhaltenskodex ist die Konformität unseres Handelns mit Recht und Gesetz sowie mit gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Normen und Werten geregelt. Dieser Kodex ist gruppenweit gültig und gibt unseren Mitarbeitern eine Orientierungshilfe für eigenverantwortliches Handeln.
Als Grundlage für alle weiteren betrieblichen Regelungen sind darauf beruhend auch Regelwerke zur Vermeidung von Interessenskonflikten und Korruption entwickelt worden, um etwa den Umgang mit Geschenken und Einladungen genau festzulegen. LEW hat ein umfangreiches Schulungskonzept für Mitarbeiter ausgearbeitet, damit sie lernen, compliance-relavante Sachverhalte zu erkennen und richtig damit umzugehen.
Zuständig für die Beurteilung von compliance-relevanten Sachverhalten bei LEW ist der Compliance-Beauftragte. Der Compliance-Beauftragte ist Ansprechpartner in allen Zweifelsfällen. Dritte oder Mitarbeiter, die Verstöße feststellen, sich jedoch nicht ihrem Vorgesetzten oder dem Compliance-Beauftragten anvertrauen wollen, können sich an einen externen Ansprechpartner wenden.
Informationen dazu finden Sie hier
Kontakt: E-Mail an Compliance-Beauftragten