Donnerstag, 23. März 2023, 08:00 Uhr
Fernsicht: 80 km
Sonnig
Gesamtschneehöhe: 76 cm lt. Messstation Soin
Berg +5°C
Tal + 11°C
Donnerstag, 23. März 2023, 08:00 Uhr
in Betrieb, ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten 10:00 bis 14:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110
geschlossen
geschlossen
geschlossen, kein Skibetrieb möglich
geschlossen, kein Skibetrieb möglich
im Winter wegen Vereisung und Fledermausschutz gesperrt
gesperrt
gesperrt
Sonstige Meldungen:
Aufgrund der geringen Schneelage im Gleishang und am Lift kein Skibetrieb möglich.
Skifahrer werden gegen unterschriebenen Haftungsausschluss befördert.
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Paradiesisch und doch verkehrsgünstig zur Inntalautobahn (A93) und zur A8 München-Salzburg liegt im südlichen Oberbayern die Wendelstein-Region. Malerisch eingebettet zwischen Chiemsee und Tegernsee und dabei nur einen Katzensprung von der viel besungenen Stadt Kufstein in Tirol entfernt. Seit jeher prägt der markante Wendelstein die beiden Landkreise Rosenheim und Miesbach. Die Landkreisgrenze verläuft buchstäblich mitten über den dessen Gipfel. Welche Seite des Wendelsteins wohl die schönere ist können nur Sie selbst entscheiden!
Einen Überblick über Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten in der Wendelstein-Region finden Sie auf den folgenden Webseiten
oder auf den Webseiten der Talorte der Wendelsteinbahnen:
www.bayrischzell.de; www.brannenburg.de
Weitere interessante Orte rund um den Wendelstein: www.bad-aibling.de; www.bad-feilnbach.de; www.fischbachau.de; www.flintsbach.de; www.kiefersfelden.de; www.oberaudorf.de; www.rosenheim.de; www.samerberg.de; www.schliersee.de
Sie möchten auf dem Wendelstein übernachten? Besuchen Sie dazu die Mitteralm am Wendelstein