Montag 02. Oktober 2023, 08:00 Uhr
Fernsicht: 100 km
Sonnig
Berg + 15°C
Tal + 12°C
Montag 02. Oktober 2023, 08:00 Uhr
in Betrieb Bergfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, heute Montag 2. Oktober letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr stündlich, heute Montag 2. Oktober letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8034/308110
offen
offen
offen
Sonstige Meldungen:
Achtung: Fahrplanwechsel ab 1. Oktober letzte Talfahrt 16:00 Uhr, bei schönem Wetter mit hohen Fahrgastaufkommen kann eventuell auf 17:00 Uhr verlängert werden, informieren Sie sich dazu auf unserem aktuellen Tagesfahrplan bei den Betriebsinformationen
Zur Seilbahn (Adresse: Osterhofen 90 in 83735 Bayrischzell):
Über die Autobahn A8 (München-Salzburg), Abfahrt Irschenberg oder Weyarn, Landstraße nach Bayrischzell - Osterhofen. Direkt an der Straße liegt die Talstation der Seilbahn. Großzügiger, asphaltierter und kostenpflichtiger Parkplatz. Rückerstattung der Parkgebühren bei Kauf eines Seilbahntickets! Für die Bezahlung der Parkgebühren am besten fünf Euro passend in Münzen bereithalten, falls Zahlung per EC Karte nicht möglich ist.
Zur Zahnradbahn (Adresse: Sudelfeldstr. 106 in 83098 Brannenburg):
Über die Autobahn A8 (München-Salzburg), am Autobahnkreuz Inntaldreieck auf A93 Richtung Innsbruck, dort 2. Ausfahrt Brannenburg, links abbiegen und immer geradeaus bis zum Parkplatz der Zahnradbahn (ausgeschildert). Großzügiger, asphaltierter und kostenloser Parkplatz.
Ladestation für E-Autos am Talbahnhof der Zahnradbahn in Brannenburg
Zur Seilbahn: Strecke München - Bayrischzell mit der Bayerischen Regiobahn (BRB, ehemals BOB). Am Bahnhof Osterhofen aussteigen. Von hier 5-minütiger Fußweg zur Talstation der Seilbahn (in Sichtweite, Unterführung benützen)
Tipp: Extra-günstiges Kombiticket BRB+Wendelstein-Seilbahn in der Wandersaison erhältlich!
Zur Zahnradbahn: Strecke München - Rosenheim - Kufstein/Innsbruck per Bayerischer Regiobahn (BRB, ehem. Meridian). In Brannenburg aussteigen. Von dort führt ein landschaftlich reizvoller ca. 30-minütiger Fußweg zum Talbahnhof der Wendelstein-Zahnradbahn (beschildert, entlang des Kirchbaches, die Rosenheimer Straße überquerend vorbei am Otto von Steinbeis-Denkmal, unterwegs Naturlehrpfad, Kneippanlage). Alternativ während der Wandersaison Busanschluss zur Wendelstein-Ringlinie.
Tipp: Gegen Vorlage des Guten Tag Tickets oder des Bayerntickets erhalten Sie eine Ermäßigung auf die Berg- und Talfahrt mit Zahnradbahn! Mehr Info
Fahrplan und Haltestellen siehe www.wendelstein-ringlinie.de
Serviceangebot der Gemeinde Brannenburg und der Wendelsteinbahn: Am Talbahnhof der Zahnradbahn in der Sudelfeldstr. 106 können an einer Ladestation rechts des Bahnhofsgebäudes drei E-Bikes zur gleichen Zeit Energie tanken. Die Ladestation verfügt über mehrere Stromanschlüsse, so dass unterschiedliche Ladegeräte adaptiert und mit einem einfachen Fahrradschloss gesichert werden können.