Montag, 23. Mai 2022, 08:00 Uhr
Fernsicht: 40 km
Leichtbewölkt
Berg + 15°C
Tal + 18 °C
Montag, 23. Mai 2022, 08:00 Uhr
in Betrieb, Bergfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten 09:00 bis 15:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110.
offen
geöffnet
geöffnet
Sonstige Meldungen:
Für unsere Verkehrsbetriebe entfällt die Tragepflicht für eine FFP2 Maske.
Das Tragen einer medizinischen Maske und die Einhaltung des Abstandsgebotes wird weiterhin empfohlen.
WB 07.07.2020 - Elektromobilität ist bei der Wendelsteinbahn keineswegs ein neues Thema, bedenkt man, dass die Zahnradbahn bereits seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1912 mit elektrischer Energie fährt.
Um die E-Mobilität weiter voranzutreiben wurden nun in Brannenburg die ersten beiden Ladesäulen für E-Autos von der Wendelsteinbahn installiert. Eine Ladesäule finden E-Autofahrer ab sofort an der Gemeindeverwaltung Brannenburg und eine weitere am Talbahnhof der Zahnradbahn.
Pro Ladestation können jeweils zwei Autos auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen geladen werden. Die Ladestationen haben jeweils eine Leistung von zwei Mal 22 kW. Bezahlen können Nutzer entweder per Handy-App oder Ladekarte.