Freitag, 27. Januar 2023, 08:00 Uhr
Fernsicht: ca. 0 km
Starkbewölkt
Gesamtschneehöhe: 65 cm lt. Messstation Soin
Berg - 11°C
Tal 0°C
Freitag, 27. Januar 2023, 08:00 Uhr
in Betrieb, ab 09:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten 10:00, 12:00 und 14:00, Talfahrten: 10:55, 13:25 und letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110
geschlossen
geschlossen
geschlossen, noch kein Skibetrieb
geschlossen, noch kein Skibetrieb
im Winter wegen Vereisung und Fledermausschutz geschlossen
geschlossen
wegen Schnee geschlossen
Sonstige Meldungen:
Wegen zu geringer Schneelage noch kein Skibetrieb am Wendelstein.
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Auf dem Parkplatz sind Behinderten-Parkplätze ausgewiesen. Von dort führt rechts ein treppenfreier Zugang in den Kassenbereich. Bitte zeigen Sie Ihren Behindertenausweis vor, um die aktuelle Ermäßigung zu erhalten. Im Talbahnhof gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette. Zur Benutzung des WCs wird ein sog. Euro-WC-Schlüssel benötigt. Eine Rampe erleichtert den Einstieg in die Bahn (Doppeltriebwagen). Breite der Rampe: 80 cm. Max. Gesamtlänge (Rollstuhl + Begleitperson) 110 cm.
Unser Personal ist gerne beim Ein- und Aussteigen behilflich; die Mitnahme bzw. -hilfe einer Betreuungsperson/Fachkraft ist jedoch zwingend erforderlich. Den Anweisungen des Fahrpersonals ist beim Ein- und Aussteigen unbedingt Folge zu leisten. Pro Doppeltriebwagen bzw. Fahrt können max. zwei Standard-Rollstühle befördert werden. Rollstuhlfahrer-Gruppen müssen wir deshalb aus betrieblichen Gründen die Fahrt mit der Seilbahn in Bayrischzell-Osterhofen nahelegen. Bauartbedingt ist die Beförderung von Rollstuhlfahrern in den Nostalgiezügen der Wendelsteinbahn leider nicht möglich.
Aufzüge sowohl bei Talstation als auch Bergstation ermöglichen Rollstuhlfahrern eine mühelose Zufahrt in die Seilbahn-Kabine. Max. zulässiges Gesamtgewicht: 200 kg. Max. Länge des Rollstuhls: 100 cm / max. Breite: 75 cm
Am Bergbahnhof der Zahnradbahn befindet sich eine rollstuhlgerechte Toilette. Das Bergrestaurant und die große Aussichtsterrasse sind ebenerdig und gut mit dem Rollstuhl zu befahren. Der Gipfel- und Panoramaweg sind hochalpines Gelände und daher für Rollstühle nicht geeignet.
Bitte stets auch die aktuelle Betriebsinfo beachten!