Freitag, 05. März 2021, 08:00 Uhr
Fernsicht: aktuell keine
Schnee
Gesamtschneehöhe: 70 cm lt. Messstation Soin (teils verfrachtet)
Berg -4 °C
Tal +5 °C
Freitag, 05. März 2021, 08:00 Uhr
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis vsl. 28. März 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8023/782
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis mind. 28. März 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8034/3080
kein Skibetrieb
kein Skibetrieb
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
im Winter geschlossen wegen Fledermausschutz und Vereisung
geschlossen
geschlossen
Sonstige Meldungen:
Die Veranstaltungs-Termine entfallen bis auf Weiteres. Noch nicht eingelöste Gutscheine und Tickets können umgebucht werden. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Email an info@wendelsteinbahn.de
Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit am Berg! Mit Zahnradbahn oder Seilbahn gelangen Sie bequem auf den Wendelstein mit all seinen einmaligen Sehenswürdigkeiten .
In der folgenden Tabelle finden Sie die Fahrpreise der Zahnradbahn in Brannenburg und der Seilbahn in Bayrischzell, Infos zu Gruppentarifen und - angeboten sowie die Skipass-Preise für das Skigebiet Wendelstein.
Bitte beachten Sie auch unsere Kombitickets mit Sparvorteil.
Erwachsene | Kinder 6-17 J. |
Familie |
Familie 1 Erw.1 |
ermäßigte Fahrten2 |
behinderte Kinder ab GdB 503 |
|
Hin- und Rückfahrt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Talbahnhof Brannenburg - Bergbahnhof Wendelstein |
37,00 | 18,50 | 82,00 | 48,00 | 35,50 | 10,50 |
Talbahnhof Brannenburg - Haltestelle Aipl oder Mitteralm |
23,50 | 11,50 | - | - | - | - |
Einfache Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) | ||||||
Talbahnhof Brannenburg - Bergbahnhof Wendelstein |
23,50 | 11,50 | 52,00 | 31,00 | - | - |
Talbahnhof Brannenburg - Haltestelle Aipl oder Mitteralm |
13,00 | 6,50 | - | - | - | - |
Haltestelle Aipl - Haltestelle Mitteralm |
6,00 |
3,00 |
- | - | - | - |
1 inkl. alle eigenen Kinder (6-17 J.). Auf Verlangen ist ein Ausweis vorzuzeigen.
2 Behinderte ab GdB 50 (im Ausweis eingetragene Begleitperson erhält Freifahrt), Gästekarten-Inhaber aus dem Bezirk Oberbayern und Kufsteinerland, Fahrten um 9:00 Uhr und ab 14:00 Uhr, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte
3 Behinderte Kinder ab GdB 50 (im Ausweis eingetragene Begleitperson erhält Freifahrt)
Auf den Strecken der Zahnradbahn und Seilbahn besteht kein Anspruch schwerbehinderter Personen auf unentgeltliche Beförderung nach §§ 145 ff. SGB IX.
* ) Hinweis Kombiticket Zahnradbahn/Seilbahn: Die Wendelstein-Bus-Ringlinie verbindet die beiden Talstationen in Brannenburg und Bayrischzell und bringt Sie zurück zum jew. Ausgangspunkt. Busnutzung gegen Vorlage der Gästekarte aus den Orten Bad Feilnbach, Bad Aibling, Raubling, Brannenburg, Flintsbach, Oberaudorf, Bayrischzell, Fischbachau und Schliersee kostenlos.
Busse der Wendelstein-Ringlinie fahren täglich von 30. Mai bis 1. Nov. 2020, nur zu bestimmten Uhrzeiten! Fahrplan an den Talstationen oder unter www.wendelstein-ringlinie.de
Für die Mitnahme von Hunden wird für die Hin- und Rückfahrt oder einfache Fahrt eine Kostenpauschale von 5,00 € pro Hund berechnet.
Für Gepäckbeförderung wird bei Beanspruchung zusätzlichen Fahrgastraumes 4,80 € je Gepäckstück berechnet.