Mittwoch 09. Juli 2025, 08:15 Uhr
Fernsicht: 0 km
Nebel
Berg + 3°C
Tal + 14°C
Mittwoch 09. Juli 2025, 08:15 Uhr
heute 09.07.25 in Betrieb, Berg- und Talfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8023 782. Rückerstattung der Parkgebühr bei Kauf eines Bergbahntickets.
heute 09.07.25 in Betrieb, Bergfahrten 09:00 bis 15:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 / 308-110. Parkplatz kostenlos. Lademöglichkeit für E-Autos.
geöffnet, Tel.: 08023/404
geschlossen
geöffnet
geöffnet
geöffnet
Sonstige Meldungen:
Bitte stets Tagesfahrplan beachten, täglich neu ab ca. 8:30 Uhr.
Infos und Preise für Sonderfahrten gültig bis 30.04.26
Abends, wenn rund um die Bergstation allmählich Ruhe einkehrt, präsentiert sich der 1.838 m hohe Wendelstein in besonders eindrucksvoller Atmosphäre. Spüren und erleben Sie diese gemeinsam mit Angehörigen oder Kollegen ganz exklusiv bei einer außergewöhnlichen Familienfeier oder einem Firmenevent am Wendelstein!
Außerhalb der fahrplanmäßigen Betriebszeiten haben Sie die Möglichkeit, einen Sonderzug bzw. eine Sondergondel der Wendelsteinbahn zu buchen.
Der Preis für einen Sonderzug (wahlweise Nostalgiebahn oder moderner Doppeltriebwagen) ab Talbahnhof Brannenburg zum Wendelsteinhaus (1.724 m) und retour beträgt 43,00 € / Person, mindestens jedoch 3.000,00 € / Zug. Ein Sonderzug zur Mitteralm kostet 30,00 € / Person, mindestens jedoch 1.500,00 € / Zug.
Kapazität moderner Doppeltriebwagen: 130 Sitzplätze. Fahrtdauer: 30 Min./einfach.
Kapazität Nostalgie-Zahnradbahn: 100 Sitzplätze. Fahrtdauer: 55 Min./einfach.
Der Preis für eine Sondergondel ab Talstation Osterhofen-Bayrischzell zur Bergstation beträgt 28,00 € / Person, mindestens jedoch 1.150,00 € / Gondel.
Kapazität: max. 50 Personen / Kabine.