Montag 13. Januar 2025, 08:30 Uhr
Fernsicht: 100 km
Starkbewölkt
Gesamtschneehöhe: 73 cm Messstation Soin
Berg - 12°C
Tal 0 °C
Montag 13. Januar 2025, 08:30 Uhr
heute 13.01.25 in Betrieb, Berg- und Talfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023 / 782. Rückerstattung der Parkgebühr bei Kauf eines Bergbahntickets
heute 13.01.25 in Betrieb, Bergfahrten 10:00 /12:00 und 14:00 Uhr, Talfahrten 10:55 / 13:25 letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 / 308-110. Parkplatz kostenlos. Lademöglichkeit für E-Autos.
offen, Tel.: 08023/404
geschlossen, Gaststätte zu verpachten unter Tel. 08034/3080
geschlossen
geschlossen
geschlossen, Schneemangel
geschlossen, Schneemangel
geschlossen
gesperrt
gesperrt
Sonstige Meldungen:
Bitte stets Tagesfahrplan beachten, täglich neu ab ca. 8:30 Uhr.
Skiabfahrten wegen Schneemangel geschlossen
Lawinenlage:
https://lawinenwarndienst.bayern.de
Vom Bergbahnhof der Zahnradbahn bzw. von der Bergstation der Seilbahn sind es nur wenige Schritte zum Wendelsteinhaus. Errichtet wurde die Berggaststätte circa 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels im Jahr 1882-1883. (Zur Geschichte)
Mit Qualität, Frische und regionalen Produkten sorgt das freundliche Serviceteam vom Wendelsteinhaus für den ganz besonderen kulinarischen Genuss auf 1.724 m. Bitte beachten Sie auch die gastronomischen Sonderveranstaltungen im Wendelsteinhaus.
ganzjährig, täglich, bitte Revisionszeiten der Wendelsteinbahn beachten.
Domenico Mossa, Tel. +49 (0) 80 23 / 404, info@wendelsteinhaus.de
Das Bergrestaurant sowie die Aussichtsterrasse sind ebenerdig und auch für körperlich eingeschränkte Personen bequem erreichbar. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Wendelsteinhaus aufgrund strenger Brandschutzauflagen heutzutage leider nicht mehr. Dafür aber auf der Mitteralm am Wendelstein .