Donnerstag 19. Juni 2025, 08:15 Uhr
Fernsicht: 90 km
Sonnig
Berg + 12°C
Tal + 20°C
Donnerstag 19. Juni 2025, 08:15 Uhr
heute 19.06.25 in Betrieb, Berg- und Talfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8023 782. Rückerstattung der Parkgebühr bei Kauf eines Bergbahntickets.
heute 19.06.25 in Betrieb, Bergfahrten 09:00 bis 15:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 / 308-110. Parkplatz kostenlos. Lademöglichkeit für E-Autos.
geöffnet, Tel.: 08023/404
geschlossen
geöffnet
geöffnet
geöffnet
Sonstige Meldungen:
Bitte stets Tagesfahrplan beachten, täglich neu ab ca. 8:30 Uhr.
Eine besondere Art des Stromtarifs. So funktioniert’s: Die Wendelsteinbahn GmbH unterbricht die Stromversorgung an bestimmten Stunden des Tages und bietet im Gegenzug dazu niedrige Preise.
Dieser Betrieb ist ideal für elektrische Wärmespeicheranlagen, Wärmepumpen und Wärmeerzeuger in Niedrigenergiegebäuden.
Ab 01.01.2025
Wendelsteinbahn-Wärmestrom (Grundversorgung) |
Grundpreis in €/Jahr | Arbeitspreis inCt/kWh | ||
netto | brutto | netto | brutto | |
Hochtarif | ||||
Getrennte Messung | 127,75* | 152,02 | 25,70 | 30,58 |
Niedertarif | ||||
23,55 | 28,02 | |||
Wendelsteinbahn-Wärmestrom (mit Vertragsbindung) |
Grundpreis in €/ Jahr | Arbeitspreis inCt/kWh | ||
---|---|---|---|---|
netto | brutto | netto | brutto | |
Hochtarif | ||||
Getrennte Messung | 120,45* | 143,34 | 23,60 | 28,08 |
Niedertarif | ||||
20,22 | 24,06 |
Für neue Wärmeanlagen gilt ab 01.01.2024 der §14a EnWG. Sie haben Fragen hierzu? Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.