Freitag, 27. Januar 2023, 08:00 Uhr
Fernsicht: ca. 0 km
Starkbewölkt
Gesamtschneehöhe: 65 cm lt. Messstation Soin
Berg - 11°C
Tal 0°C
Freitag, 27. Januar 2023, 08:00 Uhr
in Betrieb, ab 09:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten 10:00, 12:00 und 14:00, Talfahrten: 10:55, 13:25 und letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110
geschlossen
geschlossen
geschlossen, noch kein Skibetrieb
geschlossen, noch kein Skibetrieb
im Winter wegen Vereisung und Fledermausschutz geschlossen
geschlossen
wegen Schnee geschlossen
Sonstige Meldungen:
Wegen zu geringer Schneelage noch kein Skibetrieb am Wendelstein.
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Eine besondere Art des Stromtarifs. So funktioniert’s: Die Wendelsteinbahn GmbH unterbricht die Stromversorgung an bestimmten Stunden des Tages und bietet im Gegenzug dazu niedrige Preise.
Dieser Betrieb ist ideal für elektrische Wärmespeicheranlagen, Wärmepumpen und Wärmeerzeuger in Niedrigenergiegebäuden.
Ab 01.07.2022
Wendelsteinbahn-Wärmestrom (Grundversorgung) |
Grundpreis in €pro Jahr | Arbeitspreis inCt/kWh | ||
netto | brutto | netto | brutto | |
Hochtarif | ||||
Getrennte Messung | 102,20 | 121,62 | 18,22 | 21,68 |
Niedertarif | ||||
17,43 | 20,74 | |||
Wendelsteinbahn-Wärmestrom (mit Vertragsbindung) |
Grundpreis in €pro Jahr | Arbeitspreis inCt/kWh | ||
---|---|---|---|---|
netto | brutto | netto | brutto | |
Hochtarif | ||||
Getrennte Messung | 94,90 | 112,93 | 17,11 | 20,36 |
Niedertarif | ||||
16,09 | 19,14 |
Ab 01.07.2022 beträgt die enthaltene EEG-Umlage 0,00 € je kWh. Gültig bis Ende 2022.