Donnerstag, 23. März 2023, 08:00 Uhr
Fernsicht: 80 km
Sonnig
Gesamtschneehöhe: 76 cm lt. Messstation Soin
Berg +5°C
Tal + 11°C
Donnerstag, 23. März 2023, 08:00 Uhr
in Betrieb, ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten 10:00 bis 14:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110
geschlossen
geschlossen
geschlossen, kein Skibetrieb möglich
geschlossen, kein Skibetrieb möglich
im Winter wegen Vereisung und Fledermausschutz gesperrt
gesperrt
gesperrt
Sonstige Meldungen:
Aufgrund der geringen Schneelage im Gleishang und am Lift kein Skibetrieb möglich.
Skifahrer werden gegen unterschriebenen Haftungsausschluss befördert.
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Hoch droben auf dem Wendelstein, fernab vom oft hektischen Weihnachtstrubel in den Tälern, kann man beim „Advent am Wendelstein“ zumindest für einige Stunden die so wohltuende Besinnlichkeit in der "Staaden Zeit" spüren.
Im wohlig warmen und weihnachtlich geschmückten Panoramarestaurant des Wendelsteinhauses liest BR Heimat Moderator Andreas Estner "Die Heilige Nacht" von Ludwig Thoma. Die Lesung wird musikalisch umrahmt vom Haushamer Bergwachtgsang und von den Flintsbacher Alphornbläsern.
Sonderfahrt mit der Zahnradbahn um 15.00 Uhr, Talfahrt ca. 18.30 Uhr. Der Preis von 50,00 Euro beinhaltet die Berg- und Talfahrt, die Lesung mit Musik sowie Glühwein, dunkles Auerbräu Bier und Weihnachtsgebäck.
Durchführung der Veranstaltung gemäß aktueller Hygienevorgaben!
Der Reinerlös der Veranstaltung wird an karitative Einrichtungen in den Landkreisen Miesbach und Rosenheim gespendet.
Veranstalter und Unterstützer: Auerbräu GmbH Rosenheim, Wendelstein-Wirt Paul Müller und Wendelsteinbahn GmbH
Geschenk-Gutscheine, Bücher u.v.m. aus dem Online-Shop der Wendelsteinbahn