Freitag, 19. August 2022, 08:45 Uhr
Fernsicht: bis ca. 0 km
Regen
Berg + 11°C
Tal + 19°C
Freitag, 19. August 2022, 08:45 Uhr
in Betrieb, Bergfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
ab 10:00 Uhr in Betrieb, Bergfahrten stündlich, letzte Talfahrt 17:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110.
geöffnet
geöffnet
geöffnet
Sonstige Meldungen:
Für unsere Verkehrsbetriebe entfällt die Tragepflicht für eine FFP2 Maske.
Das Tragen einer Maske und die Einhaltung des Abstandsgebotes wird jedoch weiterhin empfohlen.
Genau 110 Jahre nach der Inbetriebnahme der Wendelstein-Zahnradbahn im Mai des Jahres 1912 wurde am Talbahnhof in Brannenburg im Beisein von Ehrengästen aus Politik, Tourismus und Presse am 12. Mai 2022 die neue „Lok 5“ der Wendelsteinbahn offiziell dem Verkehr übergeben.
Der bayerische Staatsminister für Verkehr Christian Bernreiter, Rosenheims Landrat Otto Lederer sowie der Brannenburger Bürgermeister Matthias Jokisch sprachen Grußworte. Die feierliche Segnung des rund 1.000 PS starken Fahrzeugs erfolgte durch Pfarrer Helmut Kraus.
„Mit der Lok 5 können wir künftig Versorgungsfahrten auch während des regulären Betriebes durchführen“, so Geschäftsführer der Wendelsteinbahn Florian Vogt. Zusammen mit den historischen Zuggarnituren aus der Gründerzeit soll die neue Lok 5 zudem vorübergehend die beiden Doppeltriebwagen aus dem Jahr 1990 ersetzen. Da keine Ersatzteile mehr erhältlich sind werden die Doppeltriebwagen namens „Otto von Steinbeis“ und „Prinzregent Luitpold“ voraussichtlich 2023 umgerüstet und erhalten einen neuen elektrischen Antrieb.