Freitag, 08. Dezember 2023, 8:00 Uhr
Fernsicht: ca. 60 km
Starkbewölkt
Gesamtschneehöhe: ca. 100 cm stark verweht (lt. Messstation Soin)
Berg + 2°C
Tal + 2°C
Freitag, 08. Dezember 2023, 8:00 Uhr
Heute, 8.12.23, in Betrieb, Bergfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt um 16:00 UhrTel. +49 (0) 8023/782
nicht in Betrieb wegen Revisionsarbeiten bis einschließlich 22.12.2023. Die Sonderfahrten zum Advent am Wendelstein am 9./10.12. finden unabhängig davon statt. Tel. +49 (0) 8034/308110
geschlossen
geschlossen
im Winter witterungsbedingt und wegen Fledermausschutz geschlossen
geschlossen
geschlossen
Sonstige Meldungen:
Die Zahnradbahn ist vom 20.11.2023 bis einschließlich 22.12.2023 nicht in Betrieb. Die Sonderfahrten zum Advent am Wendelstein am 9./10.12. finden unabhängig davon statt.
Kein Skibetrieb. Pisten noch nicht gewalzt und nicht beschildert.
Heute 8.12.2023 Beförderung von Skifahrern gegen Haftungsausschluss.
Lawinenlage:
https://lawinenwarndienst.bayern.de/?rid=16
Brannenburg / Bayrischzell (WB, 15. Februar 2023) – Zu Dreharbeiten für einen Beitrag über nostalgische Skigebiete war kürzlich ein Team des Bayerischen Fernsehens auf dem Wendelstein unterwegs. Mit dabei: Ex-Skirennläufer Felix Neureuther.
Skibetrieb war am Wendelstein in dieser Wintersaison mangels Schnee bislang nicht möglich – mit einer Ausnahme, denn vergangene Woche hatten sich prominente Gäste angekündigt: Zusammen mit dem Schmidt Max, bekannt aus der BR Sendung „Freizeit“ sowie als Wirt Wolfi aus den Eberhofer Filmen, erkundete der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther das kleine aber feine Naturschnee-Skigebiet Wendelstein.
Dass man bei einer Sendung zum Thema Nostalgie und Naturschnee am Wendelstein gar nicht vorbei kommt liegt auf der Hand: Für die Dreharbeiten wurde am Talbahnhof der Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg extra der so genannte Nostalgie-Express mit den alten Personenwagen aus dem Jahr 1912 eingesetzt. „Darüber war das Fernsehteam besonders begeistert“, so Bahnmeister Florian Obermair von der Wendelsteinbahn mit Stolz. Doch auch mit seinen hochalpinen, anspruchsvollen Abfahrtsvarianten wusste der Wendelstein bei Skiprofi Neureuther zu punkten. Ganze Arbeit musste das Team der Wendelsteinbahn insbesondere am sonnigen Lacherlift leisten, damit die Dreharbeiten stattfinden konnten. Auch Mitglieder der örtlichen Lawinenkommission begleiteten das Filmteam.
In der BR Sendung soll es um die über 100jährige Geschichte der Zahnradbahn und des Skigebiets am Wendelstein gehen, aber auch, wie sich der Skibetrieb ohne Beschneiung gestaltet. Bis der Beitrag im Fernsehen gezeigt wird müssen sich Ski- und Wendelsteinfreunde allerdings noch gedulden, denn dies wird wohl erst zu Beginn der Wintersaison 2023-24 sein.