Donnerstag 20. März 2025, 08:15 Uhr
Fernsicht: 100 km
Sonnig
Gesamtschneehöhe: 71 cm Messstation Soin
Berg + 3 °C
Tal + 6°C
Donnerstag 20. März 2025, 08:15 Uhr
heute 20.03.25 in Betrieb, Berg- und Talfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023 / 782. Rückerstattung der Parkgebühr bei Kauf eines Bergbahntickets
heute 20.03.25 in Betrieb, Bergfahrten 10:00, 12:00 und 14:00, Talfahrten: 10:55, 13:25 und letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 / 308-110. Parkplatz kostenlos. Lademöglichkeit für E-Autos.
offen, Tel.: 08023/404
geschlossen, Gaststätte zu verpachten unter Tel. 08034/3080
nicht in Betrieb
nicht in Betrieb
geschlossen, Schneemangel
geschlossen, Schneemangel
geschlossen
geschlossen wegen Eis
gesperrt
Sonstige Meldungen:
Bitte stets Tagesfahrplan beachten, täglich neu ab ca. 8:30 Uhr.
Skiabfahrten wegen Schneemangel geschlossen
Lawinenlage:
https://lawinenwarndienst.bayern.de
Warum galt die Wendelstein-Zahnradbahn bei ihrer Eröffnung im Jahr 1912 als "technische Sensation"? Wie wird bei der Talfahrt Energie erzeugt und was passiert damit? Wie aufwändig gestaltet sich der Zahnradbahnbetrieb im Winter? All das und mehr erfahren Sie bei einer exklusiven Führung am Betriebsgelände der Wendelsteinbahn.
Per Sonderfahrt mit den Nostalgiegarnituren (Lok und Personenwagen aus der Gründerzeit), geht es vom Talbahnhof in Brannenburg zur Bahnwerkstatt und zum Wasserkraftwerk der Wendelsteinbahn.
Auch die Wagenhalle mit dem stattlichen Fuhrpark der Wendelsteinbahn kann im Rahmen des bundesweit stattfindenden "Tags der Schiene" bestaunt und nach Herzenslust fotografiert werden. Vom Turm- und Güterwagen bis hin zur PS-starken Schneefräse.
DIE Gelegenheit also nicht nur für Eisenbahnfreunde, einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands ältester Hochgebirgsbahn zu werfen.
Die Sonderfahrten mit dem "Nostalgie-Express" zur Bahnwerkstatt bzw. E-Werk finden statt um 9.45 Uhr, um 11.15 Uhr sowie um 13.15 Uhr. Die Plätze sind begrenzt! Buchung nur über den Onlineshop möglich!
Erwachsene zahlen für die Hin- und Rückfahrt inkl. Führung 12,00 Euro. Kinder 6,00 Euro.