Freitag, 05. März 2021, 08:00 Uhr
Fernsicht: aktuell keine
Schnee
Gesamtschneehöhe: 70 cm lt. Messstation Soin (teils verfrachtet)
Berg -4 °C
Tal +5 °C
Freitag, 05. März 2021, 08:00 Uhr
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis vsl. 28. März 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8023/782
aufgrund Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis mind. 28. März 2021 nicht in Betrieb, Tel. +49 (0) 8034/3080
kein Skibetrieb
kein Skibetrieb
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Kein Skibetrieb. Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
im Winter geschlossen wegen Fledermausschutz und Vereisung
geschlossen
geschlossen
Sonstige Meldungen:
Die Veranstaltungs-Termine entfallen bis auf Weiteres. Noch nicht eingelöste Gutscheine und Tickets können umgebucht werden. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Email an info@wendelsteinbahn.de
Achtung Skitourengeher: Am Wendelstein werden während des Lockdowns bis auf weiteres keine Maßnahmen zur Pistensicherung unternommen. Bei starken Neuschneefällen finden Lawinensprengungen statt!
Lawinenlage:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Das beliebte Gipfel hoch4 plus-Ticket ist DIE Geschenkidee für alle einheimischen Bergfreunde und Stammgäste im Chiemsee Alpenland. Das Kombiticket beinhaltet je eine Berg- und Talfahrt mit der Wendelsteinbahn, mit der Kampenwandbahn (Aschau), mit der Hochriesbahn (Samerberg) und einen 6er Block inkl. Sommer- oder Winterrodeln am Hocheck (Oberaudorf) sowie einmalig 25% Rabatt bei den Chiemgau Thermen Bad Endorf zum extra-günstigen Vorteilspreis von nur 75,00 Euro (= bis zu 40% Ersparnis im Vergleich zu einzeln gekauften Tickets!).
Das Gipfel hoch4 plus-Ticket ist drei Jahre gültig und übertragbar.
Erhältlich im Online-Shop, an den Talstationen der vier beteiligten Bergbahnen, bei den Chiemgau Thermen und der Touristinfo in Bad Endorf, beim Chiemsee Infocenter in Felden, in den Touristinfos Aschau, Oberaudorf und Samerberg sowie bei der Touristinfo Rosenheim.
Weitere Infos siehe Gipfel hoch4 plus Prospekt