Skigebiet Wendelstein, Zahnradbahn-Haltestelle Mitteralm in den 1950er Jahren, © Archiv der Wendelsteinbahn GmbH
Bedarfshaltestelle Aipl der Wendelstein Zahnradbahn im Winter, © Michael Namberger, Chiemgau Tourismus e.V.
Skifasching am Wendelstein, Aufnahme vom Bereich Bocksteinlift, © Hans Vogt, Archiv der Wendelsteinbahn GmbH

nARRiscHEr Skifasching am Wendelstein

Rosenmontag, 03.03.2025

Am Rosenmontag, 03. März 2025 auf dem Wendelstein bei entsprechender Witterung wieder der beliebte Skifasching gefeiert.

Familienfreundliche Aktion in den Faschingsferien

Kostümierte Kinder fahren am Rosenmontag gratis mit allen Beförderungsanlagen am Wendelstein, Erwachsene im Kostüm zahlen nur den Kinderpreis. Zwischen Mitteralm und Bergbahnhofs pendeln bei Skibetrieb die alten Personenwagen mit Lok aus dem Jahr 1912.

Musi auf der Mitteralm und Schneebar am Lacherlift

Die bewirtschaftete Mitteralm ist über die schwarz markierte Ostabfahrt erreichbar. Ab Mittag sorgt eine Musi dort für Stimmung.

Bei entsprechender Witterung Schneebar am Lacherlift.

Zur Betriebsinfo

Musikanten sorgen bei der Hüttengaudi auf der Mitteralm für Stimmung, © Claudia Hinz

Hüttenabend auf der Mitteralm

Nostalgie-Fahrt mit der Zahnradbahn aus dem Jahr 1912 zur Mitteralm, mit Buffet und Musi

Wendelstein inside - Spezialtour in die unerschlossenen Winkel der Wendelsteinhöhle, © Peter Hofmann

Wendelstein inside

Spannend: Zusammen mit einem Höhlenforscher geht es in die unerschlossenen Winkel der Wendelsteinhöhle

Skigebiet Wendelstein - für viele einheimische Familien ein Top-Ausflugsziel, © Chiemgau Tourismus e.V. / Michael Namberger

Skigebiet Wendelstein

Wintersport pur am Wendelstein mit 11 km Abfahrten, die es teils in sich haben