Montag, 23. Mai 2022, 08:00 Uhr
Fernsicht: 40 km
Leichtbewölkt
Berg + 15°C
Tal + 18 °C
Montag, 23. Mai 2022, 08:00 Uhr
in Betrieb, Bergfahrten ab 9:15 Uhr halbstündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. +49 (0) 8023/782
in Betrieb, Bergfahrten 09:00 bis 15:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel.: +49 (0) 8034 308-110.
offen
geöffnet
geöffnet
Sonstige Meldungen:
Für unsere Verkehrsbetriebe entfällt die Tragepflicht für eine FFP2 Maske.
Das Tragen einer medizinischen Maske und die Einhaltung des Abstandsgebotes wird weiterhin empfohlen.
Diese Tagestour in die Wendelsteinhöhle verspricht Ungewöhnliches für Menschen, die sich etwas zutrauen. Mit der ersten Zahnradbahn um 9.00 Uhr geht es von Brannenburg aus auf den Wendelstein (bzw. um 9.15 Uhr mit der Seilbahn in Bayrischzell). Nach dem bewussten Genuss der einmaligen Aussicht - schließlich wird es für die nächsten Stunden unterirdisch weitergehen - gibt es im Wendelsteinhaus auf 1.724 m einen kurzen Einführungsvortrag mit spektakulären Bildern aus der Wendelsteinhöhle und allgemeine Informationen zur Höhlenforschung. Dann wird es „ernst“:
Overall, Schutzhandschuhe, Helm und Lampe (wird alles gestellt) gehören zur Grundausstattung des Höhlenforschers. Zuerst befahren wir den öffentlichen Schauhöhlenteil – natürlich sachkundig erläutert. Im so genannten Dom ist der touristische Weg zu Ende – das Abenteuer beginnt. Es wird enger, dunkel und feucht, aber der Weg ist von jedem zu schaffen, der etwas Sportlichkeit mitbringt, eine Leiter erklimmen kann und keine Angst vor engen Räumen hat. Nach 90 Metern, die es in sich haben, ist der Endpunkt der Wendelsteinhöhle erreicht, und das Ziel der Höhlenexkursion: Eine Inschrift der Ersterforscher von 1882 in der „Herzkammer“ des Wendelsteins. Bis wir den Ausgang erreicht haben werden etwa drei Stunden vergangen sein. Jetzt ist eine ausgiebige Brotzeit angebracht, bis uns die Wendelsteinbahn am späteren Nachmittag wieder zurück ins Tal bringt.
Sa 09.07. // Sa 27.08. // Sa 24.09.
Weitere Wunschtermine und individuelle Terminvereinbarung für Kleingruppen oder Teambuilding mit 4-7 Personen auf Anfrage.
im Online-Shop oder unter Tel. +49 (0) 80 34/308-0. Bürozeiten: Mo bis Do von 7.00 bis 16.00 Uhr, Fr 7.00 bis 12.00 Uhr
Preis für Berg- und Talfahrt mit Zahnradbahn oder Seilbahn inkl. Einführungsvortrag, Führung, Höhlen-Eintritt und Leih-Ausrüstung 84,00 Euro/Person.
Anforderungen: Trittsicherheit, keine Angst vor engen Räumen, für Kinder nur bedingt geeignet. Ausrüstung: Bergschuhe, ggf. kleine Brotzeit. Durchführung ggf. nach aktueller Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.