Die Adlerbank an der Mailalm am Künstlerweg von Brannenburg auf den Wendelstein, © M. Kleemann

Künstlerweg am Wendelstein

Wanderweg über die Mitteralm nach Brannenburg

Abwechslungsreiche Wanderung mit erstklassigem Blick auf die beeindruckende Streckenführung der Zahnradbahn. Auf dem "Künstlerweg" vom Wendelstein in den Talort Brannenburg gibt es darüber hinaus 13 für den jeweiligen Standort geschaffene Kunstwerke und außergewöhnliche Brotzeitplätze zu entdecken: So können Sie zum Beispiel bei der "Dolina" an der Reindleralm den Blick ins Inntal genießen oder auf der imposanten "Vogelschutzbank" an der Mailalm rasten.

Unterhalb der Wendelsteinkirche beginnt der Abstieg Richtung Brannenburg und führt dabei unter der Zahnradbahn-Trasse hindurch zur Reindleralm. Von dort gelangt man auf dem Fahrweg über die bewirtschaftete Mitteralm (1.200 m) nach Aipl (980 m).

Zusteigemöglichkeit zur Zahnradbahn

Wer mag, kann unterwegs an den Bedarfshaltestellen Mitteralm oder Aipl zur Zahnradbahn zusteigen, die Abfahrtszeiten finden Sie hier.

Über die malerisch gelegene Kirche St. Margarethen mit Einkehrmöglichkeit gelangt man ansonsten zum Talbahnhof der Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg mit Anschluss zur Wendelstein-Bus-Ringlinie  oder zur MVV-Linie 337.

Mehr zum Brannenburger Künstlerweg finden Sie hier

Die Wendelstein-Streifzüge

Ebenso wie der Jenbachweg nach Bad Feilnbach, der Wendelstein-Männlein-Gipfelsteig von Bayrischzell, der Meditationsbergweg von Fischbachau und der Geologie Rundweg im Gipfelbereich des Wendelsteins ist der Künstlerweg einer von fünf LEADER-geförderten Themenwegen am Wendelstein, den sog. Wendelstein-Streifzügen

Wanderer auf dem Weg zum Wendelstein, im Hintergrund der Bergbahnhof der Zahnradbahn, © A. Mittermeier

Wanderwege

Genusswanderung am Panoramaweg, Themenweg inkl. Busanschluss, Teilstrecke per Zahnradbahn,...? Welcher Wanderweg am Wendelstein ist Ihr Favorit?

Mitteralm am Wendelstein, © Claudia Hinz

Mitteralm am Wendelstein

Auf 1.200 m wartet die Mitteralm auf einen Besuch und Verbleib

Bergläuferin am Wendelstein-Panoramaweg Bereich Ostgipfel, © Thomas Bucher

Bergläufer-Ticket

5 oder 10 knieschonende Talfahrten mit Zahnradbahn oder Seilbahn zum Super-Sparpreis